wohnungsbesichtigung in zeiten des corona virus
was für massnahmen man ergreifen kann um eine wohnungsbesichtigung in zeiten des covid-19 virus möglichst risikoarm zu organisieren.
weiterlesen
was für massnahmen man ergreifen kann um eine wohnungsbesichtigung in zeiten des covid-19 virus möglichst risikoarm zu organisieren.
weiterlesenübernameklauseln mag ich eigentlich nicht auf meinem immomailing, immer erst mit den leuten reden, häufig ist die übernahme freiwillig.
weiterlesennicht nochmals ein email schreiben… vorallem bei günstigen wohnungen werden die kontaktpersonen überschwemmt mit anfragen, manchmal sind die leute überfordert, einige schreiben im inserat, dass sie sich nur bei den ersten 20 melden.
weiterlesenin diesem falle kann man eigentlich gar nichts mehr tun, auch mir mailen hilft nicht.
weiterlesendu wolltest dich für eine besichtigung via formular anmelden, es stand, es hätte noch platz aber als du deine nachricht schicken willst, kommt die meldung dass alle plätze weg sind.
weiterlesender anbieter kann aus verschiedenen möglichkeiten auswählen:
weiterlesenoder wieso kriege ich auf meine anfrage per mail einfach keine antwort?…
weiterlesenbeobachter.ch bewerbung um eine wohnung, sieben tugenden und sieben todsünden >
weiterlesendas startup immolane bietet ein einfach auszufüllendes, persönliches wohnungsbewerbungsdossier mit privaten logins für die einzelnen bewerbungen.
weiterlesennehmt euch in acht, es sind immer wieder wohnungs-vermietungs-betrüger akiv. in kurz: nie geld überweisen, bevor ihr eine wohnung in person gesehen habt, egal wie verlockend das angebot tönt!
weiterlesen