Die Abstimmungsunterlagen für die Abstimmungen vom 30.11. sind da, es hat zwei wohn-relevante Fragen. Falls du abstimmen kannst, nutze dieses Privileg, mitbestimmen zu können! Ich informiere mich jeweils auf verschiedenen Kanälen und nutze aber schlussendlich immer gerne die Zusammenfassungen und Empfehlungen von votez.ch.
„Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich“ (Kanton Zürich)
Meiner Ansicht nach muss das angenommen werden.
Auch wenn die bezahlten Bodenpreise viel zu hoch sind und man eigentlich an den Preisen rütteln müsste, damit der Irrsinn gestoppt werden kann. So kann wenigstens ein Teil des Bodens langfristig der Spekulation entzogen werden, auch wenn es vermutlich sehr wenig sein wird.
„Privater Gestaltungsplan Seebahn-Höfe“ (Stadt Zürich)
Das finde ich eine schwierige Abstimmung, beide Seiten haben gute Argumente. Für mich ausschlaggebend ist die Zeit und dass ich der Meinung bin, dass sich eine Stadt verändern können soll. Wir brauchen schnell mehr bezahlbare Wohnungen, darum gibt es von mir ein Ja, das Nein ist mir zu vage und die Veränderung könnte sich um Jahrzehnte verzögern. Lies auch das Streitgespräch auf tsri.ch.
Meine Äusserungen sind wie immer persönlich und sollen auch so gelesen werden, schlussendlich soll jeder selber entscheiden, was man in die Urne werfen will. Ich finde aber doch sehr: Nutze dein Privileg, deine Meinung kundtun zu können!